new media là gì

Medien @ Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien

Beim Wort „Medien“ denkt man oft zuerst an Fernsehen und Nachrichten, Computer und Facebook. Aber auch Briefe und Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Fotos und Filme, Handy, SMS und E-Mails, Kunst, Musik, Theater und sogar die Sprache kann man zu den „Medien“ zählen.

Bạn đang xem: new media là gì

Was haben all diese Dinge gemeinsam?

Medien – MITTENdrin

Medien als Vermittler @ Parlamentsdirektion / Kinderbüro Universität Wien

Das Wort „Medien“ ist die Mehrzahl vom lat. Wort „Medium“, was übersetzt „Mitte“ heißt. Ein Medium steht sozusagen in der Mitte zwischen zwei Menschen, die miteinander kommunizieren möchten. Medien spielen die Rolle als „VerMITTler“ und helfen dabei, Informationen in Form von Texten, Bildern und Tönen von einer Person zur anderen weiterzuleiten. Sich informieren, bilden, unterhalten und austauschen – all das wird durch Medien möglich!

Weil über Medien wie das Fernsehen, Radio, Film, aber auch CDs, sehr viele Menschen erreicht werden können, bezeichnet man diese auch als „Massenmedien“.

„Medien“ gab es übrigens bereits yên lặng Mittelalter, ja sogar in der Antike! Damals haben aber natürlich nicht Radio oder Fernsehen als Vermittler gedient. Vielmehr waren dies Menschen, die z.B. als wandernde Sänger von Hof zu Hof zogen und den Adeligen Geschichten und „Nachrichten“ überbrachten.

Ist das neu?

Man könnte meinen, ein neu erschienenes Buch ist ein neues Medium. Oder eine uralte Website ist ein altes Medium. Das stimmt aber nicht.

Xem thêm: crud là gì

Wenn von Neuen Medien die Rede ist, dann sind damit Medien gemeint, die neueste Technologien verwenden. Neue Medien sind elektronisch und verwenden Daten in digitaler Form, zum Beispiel E-Mail, World Wide Web, DVD, CD-ROM, usw. Im engeren Sinne sind jene Medien gemeint, für die es das Internet braucht.

Der Beginn der Sozialen Medien – vor 5000 Jahren?

Neu waren yên lặng Laufe der Jahrhunderte natürlich ganz unterschiedliche Medien für uns Menschen, und es gab viele kleine Schritte und sánh manche großen „Sprünge“ bis zu unseren Neuen Medien.

Sicherlich hat die Erfindung des Internet unglaublich viel verändert. Aber wichtige Meilensteine auf dem Weg zu den heutigen Medien gab es schon sehr viel früher! Beispielsweise war die Nutzung der Elektrizität für Licht und Maschinen revolutionär. Oder noch früher stellte die Erfindung des Buchdrucks die Welt auf den Kopf.

Einige Entdeckungen und Neuerungen, welche Voraussetzung für die moderne Medienwelt sind, liegen sehr, sehr weit zurück in der Menschheitsgeschichte! Überleg mal: Die heutigen Medien sind kaum vorstellbar, wenn nicht irgendwann die Schrift erfunden worden wäre. Das ist aber schon etwa 5000 Jahre her!

Manche Dinge haben sich früher noch ganz anders angehört:

(Klicke auf das jeweilige Bild für eine kurze Hörprobe.)

Xem thêm: and then là gì

Früher tippte man die Telefonnummer nicht über einen Bildschirm ein, sondern drehte eine Wählscheibe.

Das Tippen auf Tastaturen hörte sich an wie ein mechanisches „Klackern“.

Am Smartphone ist das Einwählen ins Internet komplett geräuschlos. Ältere Modems jedoch hatten noch eine ganz eigene Melodie.